Unlinger Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus
Unlinger Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Demokratie und unsere Gemeinde“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Donau-Bussen-Schule das Rathaus in Unlingen. Mit ihren Lehrerinnen Frau Hanika und Frau Häbe wurden sie von Hauptamtsleiterin Melanie Glocker im Sitzungssaal herzlich empfangen. Dort durften sie auch gleich am Ratstisch Platz nehmen.
Zunächst stellte Frau Glocker die Gemeinde Unlingen vor. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Geschichte der Gemeinde, die Entstehung des Unlinger Wappens, den Fund des Unlinger Reiters oder auch über die vielfältigen Aufgaben der Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Nach der Präsentation führte Frau Glocker die Lerngruppe noch durch das Rathaus. Dort konnten sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses bei ihrer Arbeit besuchen und bspw. Einblicke in das Arbeitsfeld des Kämmerers, der Standesbeamten oder auch der Hauptamtsleiterin erhalten.
Abschließend lud die Hauptamtsleiterin die Schülerinnen und Schüler zu einer Kindergemeinderatssitzung ein. Dabei beriet das Gremium über die Einrichtung einer Bushaltestelle in der Theodor-Selig-Straße. Die Mehrheit der Ratsmitglieder unterstütze dieses Vorhaben, weil sie sich dadurch eine Verkürzung des Schulweges erhoffen.
Mit neu erlerntem Wissen und mit einem Geschenk der Gemeinde, gingen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zurück an die Donau-Bussen-Schule.




