Frederick-Tage an der Donau-Bussen-Schule
icon.crdate05.11.2024
Kinder-Krimi-Lesung an der Donau-Bussen-Schule Unlingen
Anlässlich der Frederick-Tage fanden am 21.10.2024 Lesungen an der Donau-Bussen-Schule statt. Das landesweit bekannte Literatur-Lese-Fest widmet sich alljährlich einer aktiven Leseförderung, um bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen und den Umgang mit Literatur zu steigern, sowie die Lesekompetenz zu fördern.
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufen konnten an diesem Montagvormittag der ruhigen und eindringlichen Stimme des Autors Klaus Schuker lauschen, der aus seinen Kinder-Kriminalromanen vorlas. Schuker eröffnete seine Lesung, indem er zunächst das Wort an die Kinder übergab und sie mitentscheiden ließ, aus welchem seiner Romane vorgetragen werden soll. Kurz darauf verfolgten die Kinder gebannt die Abenteuer von Paul und Tabea und dem blauen Messer. Zwischendurch lockerte Schuker seine Lesung immer wieder auf, indem die Kinder selbst in die Rolle eines Detektivs schlüpfen sollten und Rätsel lösen mussten, oder sie schlüpften in die Rolle eines Schriftstellers und erfanden innerhalb von fünf Minuten selbst einen fantasievollen Erzähltext.
Gerne nahm sich Schuker am Ende der Lesung noch Zeit, um die unzähligen Fragen der Kinder zum Leben eines Romanautors zu beantworten. Schuker verstand es dabei den Kindern durch seine Erzählungen nicht nur eine spannende und lustige Unterhaltung zu bieten, sondern inspirierte die Schülerinnen und Schüler auch dazu nicht nur Bücher zu lesen, sondern selbst zu Papier und Stift zu greifen und selbst eigene Geschichten zu schreiben. Und wer weiß, vielleicht saß eine künftige Schriftstellerin oder ein künftiger Schriftsteller in den Reihen der Dritt- und Viertklässler der Donau-Bussen-Schule.