Stark und gesund in der Grundschule
Donau-Bussen-Schule erhält Zertifikat vom Verein „Programm Klasse 2000“
Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zu sich selbst mögen und Freunde haben, Probleme und Konflikte gewlatfrei lösen, kritisch denken und Nein-Sagen. Klasse2000 arbeitet mit einem positiven Ansatz: Spielerisch erfahren die Kinder mit der Sympathiefigur KLARO, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. Das Programm umfasst mehrere Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe, die die Lehrkräfte sowie speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer umsetzen. Bereits im vierten Jahr arbeitet die Donau-Bussen-Schule mit diesem Programm in Abstimmung mit ihrer Gesundheitsförderin Frau Weidner. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Schulleiterin Andrea Häbe. „Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie sind die Themen von Klasse2000 besonders wichtig: gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung und angemessen mit Problemen und Konflikten umgehen zu können.“ Finanziert wird Klasse2000 durch Spenden und Fördergelder, meist in Form von Patenschaften. Die Paten der Donau-Bussen-Schule sind der Förderverein der Schule sowie die AOK Gesundheitskasse. Klasse2000 stärkt Gesundheits- und Lebenskompetenzen, um gesundheitsförderndes Verhalten bei Kindern aufzubauen, um ihre Lebenskompetenzen zu fördern und dadurch Schutzfaktoren vor Sucht und Gewalt aufzubauen.